[FURTTALER 07.10.2022]
Am World Economic Forum treffen sich die Führungskräfte und Politiker. Genauso war es auch am Wirtschaftsforum Furttal, das kürzlich on Regensdorf stattfand. Im Fokus: die neuen Arbeitswelten. ...mehr
[FURTTALER 23.09.2022]
An 29. September findet das Wirtschaftsforum Furttal statt. Auf die Teilnehmer wartet ein intressanter und informativer Anlass. ...mehr
[FURTTALER 26.08.2022]
Ende September findet in Regensdorf das diesjährige Wirtschaftsforum Furttal statt. Im Fukus steht das zukünftige Arbeiten ...mehr
Wie weniger mehr sein kann
[ZürcherUnterländer 05.10.2020]
REGENSDORF Das Wirtschaftsforum Furttal befasste sich mit Kreislaufwirtschaft, Achtsamkeit und Belastung in der heutigen Arbeitswelt.
«Unternehmen kämpfen ums Überleben neue Ideen sind darum dringend gefragt»
[ZürcherUnterländer 13.07.2020]
DÄNIKON Das Wirtschaftsforum Furttal findet am 1. Oktober statt. OK-Präsident Ueli Sauter erklärt warum die Referate perfekt in die Corona-Zeit passen und was er von den Furttaler Unternehmen hört.
«Alles, was nicht digitalisiert werden kann, wird in Zukunft immer wertvoller»
[ZürcherUnterländer 06.10.2018]
REGENSDORF Am Wirtschaftsforum Furttal drehte sich am Donnerstag alles um das Thema Digitalisierung. Die 200 Besucher lernten unter anderem die dunkle Seite des Internets kennen. Beruhigende Worte gab es vom Zukunftsforscher: «Die Zukunft ist besser, als wir denken», sagte er.
Wirtschaftsforum widmet sich den Herausforderungen der Digitalisierung
[14.09.2018 FURTTALER]
«Digital - der Zukunft voraus» Unter diesem Motto findet am 4. Oktober das Wlrtschaftsforum Furttal statt. Ein Futurist, eine Professorin für Informatik und der ehemalige Präsident des FC Basel referieren rund um das Thema Digitalisierung.
OK-Team des Wirtschaftsforums verbindet das Furttal
[25.05.2018 FURTTALER]
Das OK-Team des Wirtschaftsforums Furttal verbindet nicht nur der Furtbach, sondern auch das gemeinsame Engagement für ein spannendes Forum 2018 «Digital - der Zukunftvoraus» vom 4. Oktober 2018 im Hotel Mövenpick in Regensdorf.
ZukunftsgerichtetesWirtschaftsforum [13.10.2016/Z-WIR]
Am sechsten Wirtschaftsforum Furttal ging es um die vierte industrielle Revolution, BigData und künstliche Intelligenz. Gastreferenten waren Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh, Flughafenchef Stephan Widrig, Zukunftsforscher Georges Roosund Extrembergsteigerin Evelyne Binsack.
Wirtschaftsforum Furttal bricht Rekorde [07.10.2016/FT]
Das Wirtschaftsforum Furttal (WFF) zum Thema «Mobilität in Zukunft» im Hotel Mövenpick hat viele Besucher angezogen. OKPräsident Thomas Denzler zeigte sich begeistert. ...mehr
Wirtschaft vermag Publikum zu begeisterb [01.10.2016/ZU]
REGENSDORF Das Wirtschaftsforum Furttal (WFF) zum Thema "Mobilität in Zukunft" hat im Hotel Mövenpick alle Rekorde gesprengt. OK-Präsident Thomas Denzler zeigte sich beigeistert.
«Die Vorbereitungsarbeiten laufen hervorragend» [23.09.16/FT]
Ein ganzes Jahr haben er und sein Team in die sechste Austragung des Wirtschaftsforum Furttal investiert. Nun steht es unmittelbar bevor. OK-Präsident Thomas Denzler verrät, auf wen er sich am meisten freut und warum er kurz vor dem Anlass keine Sorgen mehr hat ...mehr
«Da die heutige Verkehrsinfra-struktur an ihre Grenzen stösst, müssen wir bereits heute die Projekte von morgen planen» [15.07.16/FT]
Das Wirtschaftsforum Furttal thematisiert die Mobilität der Zukunft. Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh eröffnet das Forum mit einem Ausblick auf die aktuelle Wirtschaftslage im Kanton Zürich. ...mehr
Heute die Projekte von morgen planen [15.07.16/ZU]
REGENSDORF Das Wirtschaftsforum Furttal thematisiert die Mobilität der Zukunft. Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh eröffnet das Forum mit einem Ausblick auf die aktuelle Wirtschaftslage im Kanton Zürich. ...mehr
Die Wirtschaft überregional fördern [16.06.2016 ZW]
Zum sechsten Mal seit 2006 veranstaltet die Wirtschaftsvereinigung Furttal ein Wirtschaftsforum. Mit dabei sind hochkarätige Referenten wie ...mehr
Wirtschaftsforum geht in eine neue Runde [03.06.16/FT]
Das Wirtschaftsforum Furttal befasst sich ende September mit dem «Thema Mobilität in Zukunft». Mit dabei sind unter anderem der Flughafenchef, eine Abenteurerin und ein Zukunftsforscher...mehr
Der Himmel kommt immer näher [23.05.14/FT]
Der Regensdorfer Guido Schwarz hat am Wirtschaftsforum Furttal seine Vision vorgestellt. Ein Weltraum- Museum, das am 20. Juli 2019 zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung seine Tore öffnen soll ...mehr
«Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen» [17.05.14/ZU]
Wer Visionen verwirklichen will, muss raus aus der Komfortzone und darf das Risiko nicht scheuen. Das zeigten die drei Männer, die am Wirtschaftsforum Furttal auf der Bühne standen und erzählten, was sie antreibt ...mehr
Visionen am Wirtschaftsforum [16.05.14/FT]
Das fünfte Forum Furttal stösst auf grosses Interesse. 240 Personen haben sich für den Anlass nächsten Donnerstag angemeldet ...mehr
«Ich hatte den schönsten Arbeitsplatz im Universum» [12.05.2012/ZU]
Mit 28'000 Kilometern pro Stunde jagte er im Raumschiff durchs Weltall. Wie klein ihm die Erde während seiner Weltraummissionen vorkam, davon erzählte Astronaut Claude Nicollier am Wirtschaftsforum Furttal ...mehr
Claude Nicollier und Gabriela Manser «Grenzerfahrungen» [27.03.2012/ZU]
Das Wirtschaftsforum Furttal soll die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Betrieben im besten Licht zeigen. Als Referenten sind ein Astronaut und eine Thermalquellen-Chefin eingeladen ...mehr
Claude Nicollier und Gabriela Manser «Grenzerfahrungen» [23.03.2012/FT]
Erneut wird mit dem Wirtschaftsforum Furttal (wff) ein Zeichen nach aussen gesetzt, wie die Furttaler Gemeinden und die Wirtschaft zusammenarbeiten ...mehr
Wirtschaftsleute verraten ihre Erfolgsrezepte [08.05.2010/FT]
Ein erfolgreicher Unternehmer werde als solcher geboren. Das sagen drei, die es wissen müssen: Otto Ineichen von Otto's, Peter Spuhler, Chef der Stadler Rail und Bruno Zuppiger, Wirtschaftsberater ...mehr
Fachleute referieren über ihre "Wege zum Erfolg" [06.05.2010/FT]
Persönlichkeiten aus der Politik und Wirtschaft und ein Abendteurer geben Erfahrungen weiter ...mehr
Infrastruktur fest im Griff [06.05.2010/FT]
Nachgefragt bei Bruno Oetterli ...mehr
Das Tal ist ein Schmuckkästchen [06.05.2010/FT]
Mit dem Wirtschaftsforum soll der Standort Furttal über die Region aus bekannt gemacht werden. OK-Präsident Max Walter zeigt Möglichkeiten auf ...mehr
Emotionen sollen spürbar sein [2010/FT]
Das Furttal will sich als Wirtschaftsstandort profilieren. Um das zu erreichen, muss es über das Tal hinaus bekannt gemacht werden. Eine Möglichkeit dazu bietet das Wirtschaftsforum Furttal ...mehr
Ziel ist die Wirtschaftsförderung [2009/FT]
Das 3. Wirtschaftsforum Furttal hat dieses Jahr das Thema «Wege zum Erfolg». OK-Präsident Max Walter spricht über Abenteurer, das Publikum und die Kosten, die ein solcher Anlass verursacht ...mehr
Der Kampf gegen die Gewissheiten [06.06.2008/FT]
Ökologische Verbesserungen sind keine Gefahr, sondern eine Chance für die Wirtschaft. Dieses Fazit zog gestern auch Ballonfahrer Bertrand Piccard am zweiten Wirtschaftsforum Furttal ...mehr
Wirtschaftsforum Furttal: Standort- und Netzwerkförderung [15.05.2008/ZW]
Am 29. 5. 08 findet im Hotel Mövenpick in Regensdorf das zweite Wirtschaftsforum Furttal unter dem Titel «Wirtschaft und Ökologie» statt. Interessierten aus Wirtschaft und Politik bietet es Information über aktuelle Themen und Gelegenheit zur Netzwerkpflege über das Furttal hinaus ...mehr
Zusammenarbeit verstärken [25.04.2008/FT]
Das OK des 2. Wirtschaftsforum Furttal (WFF) ist zufrieden: Die Anzahl bisheriger Anmeldungen entspricht den Erwartungen. Die Mitglieder rechnen mit 400 bis 500 Teilnehmenden ...mehr
Hauptsponsoren-Apéro des WFF [01.01.2008/FT]
Max Walter, OK-Präsident des 2. Wirtschaftsforums Furttal, betont, dass solche Anlässe nur dank der vielen grossen und kleinen Sponsoren möglich seien ...mehr
Bertrand Piccard als Gastreferent [05.04.2007/FT]
Das OK des Wirtschaftforums Furttal (WFF) hat entschieden, im Abstand von anderthalb Jahren ein solches Forum zu organisieren ...mehr
Mit der Politik zusammen sind wir stärker [04.05.2007/FT]
Auch für die Durchführung des zweiten Wirtschaftsforums sind die Organisatoren auf Sponsorengelder angewiesen. Sie hoffen auf die Unterstützung durch die Gemeinden ...mehr
Gute Noten für die Erstauflage [06.10.2006/ZU]
Erstes Wirschaftsforum Furttal (WFF) kommt bei Gewerbe und Behörden gut an ...mehr
Das Furttal holt im Wettbewerb auf [06.10.2006/FU]
Das Furttal lieft im Standortvergleich der 110 Schweizer Wirtschaftsgefionen auf dem 8. Rang. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Credit Suisse ...mehr
Die Region Furttal besser verkaufen [Sonderausgabe 29.09.2006/FT]
Begrüssungswort des Ik-Präsidenten Olinto Canoica zum Wirtschaftsforum Furttal ...mehr
"Platin-Sponsoren"
"Silber-Sponsoren"
"Gönner"